Vorsorgerecht bedeutet nicht nur, dass Sie einer Person Ihres Vertrauens eine Vorsorgevollmacht und/oder eine Bankvollmacht auch über den Tod hinaus erteilen, oder eine […]
Das Heimgesetz regelt in Deutschland die stationäre Pflege alter Menschen und pflegebedürftiger oder behinderter Volljähriger. Nach der Übertragung der Gesetzgebungskompetenz für das […]
NEUE INFORMATIONSPFLICHTEN FÜR UNTERNEHMER AB 2017 Wir erläutern das neue Verbraucherstreitbeilegungsgesetz, insbesondere die Pflichtangaben für Unternehmer gemäß §§ 36, 37 VSBG ab […]
Wie mahne ich Richtig: TIPPS HIERZU: Grundsätzlich sollte die Mahnung schriftlich erfolgen, auch wenn das nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist. Allerdings lässt […]
Das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz vom 19.2.2016 trat am 1.4.2017 in Kraft. WAS IST DAS VVBG? Das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)* ist die nationale Umsetzung der europäischen ADR-Richtlinie über […]
„Schlechte Zahlungsmoral „ – Kardinalsfrage: „Wie gehe ich mit säumigen Zahlern um?“ Leider kennt wohl jedes Unternehmen die Problematik, dass Kunden nicht […]